Asafoetida, gemahlen 70g
Eigenschaften
Informationen
Diese Gewürzmischung hat die Geschmacksrichtung (Rasa) bitter, scharf, süss.
Sie eignet sich vorzüglich für Hülsenfrüchte- und Currygerichte.
Asafoetida sollte in keiner Küche fehlen. Meist wird es mit Ingwer, Kardamom und Steinsalz kombiniert. Wegen seines knoblauchartigen Geruchs ist es ratsam, Asafoetida in einem luftdicht abgeschlossenen Behälter aufzubewahren. Im Gegensatz zu Knoblauch wirkt es nicht tamasisch (abstumpfend) auf die Sinne und den Geist.
Laut Ayurveda kräftigt Asafoetida Agni (das Verdauungsfeuer) und gleicht Vata (das Luft/Ätherelement) aus. Asafaoetida regt die Verdauung an, reinigt den Darm und das Blut, ist gut für Leber und Milz, vertreibt Blähungen.
Asafoetida ist ein Harz, das in gemahlener Form eine Basissubstanz benötigt, deshalb wird es gern mit Bockshornklee kombiniert. Diese Gewürzmischung hat die Geschmacksrichtung (Rasa) bitter, scharf, süss. Sie eignet sich vorzüglich für Hülsenfrüchte- und Currygerichte.
Zutaten:
Bockshornkleesamen, Asafoetida.
Weissblechdose mit Streu- und Locheinsatz.