Ayurveda
Ayurveda gilt als das älteste überlieferte Gesundheitssystem der Welt. «Ayus» bedeutet Leben, «Veda» Wissen. Demnach steht der 5000 Jahre alte Ayurveda für das ewige Wissen des Lebens.
Obschon seine Grundlagen kosmisch und universell sind, liegt die Heimat des Ayurveda in Indien, wo er bis heute ein bedeutender Pfeiler der traditionellen Gesundheitsversorgung ist. Anfang der 1980er Jahre hat der vedische Gelehrte Maharishi Mahesh Yogi zusammen mit den damals führenden ayurvedischen Experten Dr. V.M. Dwivedi, Dr. B.D. Triguna und Dr. Balraj Maharishi dieses uralte Wissen in seiner Ganzheit erneuert und auf seine Grundlagen zurückgeführt.
Seit einigen Jahren erfährt Ayurveda als umfassendes und authentisches Naturheilsystem weltweit zunehmende Bekanntheit. Traditionelle Kräuterpräparate und wohltuende Behandlungen aus dem Schatz des Ayurveda haben unzähligen Menschen geholfen, ihre Gesundheit wiederzuerlangen und zu erhalten.
Mehr Infos zu den Gewürzmischungen
Bio-Nahrungsergänzungsmittel mit ayurvedischen Pflanzenteilen
Sharkara - der aus Zuckerrohr hergestellte ayurvedische Königszucker - wird in den traditionellen Schriften als die beste aller acht verschiedenen Zuckerarten beschrieben und geschätzt. Er wird in kleinen indischen Manufakturen exklusiv für die Firma Amla
Inhaltsstoffe: Ingwer, schwarzer Pfeffer, Langer Pfeffer (Pippali).
Classic Ayurveda: Eine fruchtig-scharfe, exotische Kombination, die in der kreativen Ayurveda Küche vielseitig einsetzbar ist.
Nahrungsergänzungsmittel mit ayurvedischen Pflanzenteilen
Im traditionellen Ayurveda wird empfohlen, eine kleine Menge dieser aromatischen Mischung aus gerösteten Fenchel-, Koriander-, Sesamsamen und Salz nach dem Essen zu kauen. Eine knusprige Kombination für frischen Atem und ein gutes Bauchgefühl.
Nahrungsergänzungsmittel mit Eisen und indischen Pflanzen