Ayurveda
Ob aromatisch, scharf, herb, bitter, süss oder mild – Gewürze sowie speziell zusammengestellte Gewürzmischungen und Gewürztoppings aus kontrolliert biologischem Anbau bereichern jedes Gericht und sind fester Bestandteil der ayurvedischen Küche. Gewürze erfreuen den Gaumen und das Auge. Richtig eingesetzt harmonisieren sie die unterschiedlichen Qualitäten der verwendeten Lebensmittel und verbessern dadurch ihre Verträglichkeit.
Seit einigen Jahren erfährt Ayurveda als umfassendes und authentisches Naturheilsystem weltweit zunehmende Bekanntheit. Traditionelle Kräuterpräparate und wohltuende Behandlungen aus dem Schatz des Ayurveda haben unzähligen Menschen geholfen, ihre Gesundheit wiederzuerlangen und zu erhalten.
Hier klicken: Übersicht Gewürzmischungen - gut gewürzt ist halb verdaut
Zutaten:
Kurkuma, Fenchel, Koriander, Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer, Ingwer, Bockshornklee, Zimt.
Basmati-Reis kommt ausschliesslich aus Nordindien oder Pakistan. Er wird am Fusse des Himalaya angebaut. Wegen seines köstlichen Aromas wird Basmati Reis der «Wohlduftende» genannt und ist Bestandteil vieler indischer Gerichte. Er ist sehr bekömmlich, lei
Classic Ayurveda: Eine fruchtig-scharfe, exotische Kombination, die in der kreativen Ayurveda Küche vielseitig einsetzbar ist.
Zutaten:
Sesamsaat geröstet* (40,5%), Mangogranulat*, Tala Sharkara (Palmherzenzucker)*, Sonnenblumenkerne*, Blüten (35%) (Kornblumenblüten*, Ringelblumenblüten*, Lavendelblüten*), Koriandersamen*, Fenchelsamen*, Minze*, Steinsalz, Nelkenpulver*
*aus ko
Bockshornkleesamen (Methika) haben die Geschacksrichtung (Rasa) bitter. Bockshornklee wird in allen ayurvedischen Texten als vielfältig einsetzbare Heilpflanze beschrieben. Nach ayurvedischem Verständnis gleichen die braunen Samen Vata und Kapha aus, ohne